EX-IN Genesungs-
begleitung
Mein Weg als Genesungsbegleiter EX-IN – Engagement, Erfahrung und Unterstützung in Rheinland-Pfalz

Willkommen auf der Seite „Genesungs-begleitung“
Als Genesungsbegleiter EX-IN (Experienced Involvement) möchte ich auf dieser Seite einen Einblick in meinen persönlichen und beruflichen Werdegang geben. Gleichzeitig erläutere ich meine Angebote, Schwerpunkte und mein wachsendes ehrenamtliches Engagement im Bereich der psychischen Gesundheit und Teilhabe in Rheinland-Pfalz.
Mein Weg im Zeitstrahl – Vom eigenen Erleben zum Engagement für andere
Mein Einstieg in die Genesungsbegleitung begann mit meiner eigenen Erfahrung im Umgang mit psychischen Herausforderungen. Durch die EX-IN-Ausbildung habe ich gelernt, dass meine Geschichte nicht nur eine Last, sondern auch eine wertvolle Ressource auf dem Weg zu mehr Teilhabe und Empowerment für andere Betroffene sein kann.
Im Lauf der Zeit entwickelte sich mein Engagement – anfangs in kleinerem Rahmen, heute mit zahlreichen ehrenamtlichen Rollen auf Landesebene. Schritt für Schritt durfte ich erfahren, was es heisst, die eigene Stimme für Verbesserungen im psychosozialen Versorgungssystem einzusetzen – und dabei auch andere Menschen zu ermutigen, ihre eigenen Wege zu gehen.
- Im Landesbeirat für psychische Gesundheit Rheinland-Pfalz setze ich mich für die Interessen und Belange von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein. Mein Fokus liegt auf der Sichtbarmachung der Betroffenenperspektive und dem Abbau von Barrieren – sowohl im Kopf als auch in der Versorgungspraxis.
- Im Landesbeirat zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz arbeite ich daran, dass Menschen mit Behinderungen echte Mitsprache und Teilhabe an allen gesellschaftlichen Prozessen erleben können. Das bedeutet konkrete Verbesserungen für das tägliche Leben und den Zugang zu Angeboten.
- Im Vorstand von EX-IN RLP e.V. engagiere ich mich für die Weiterentwicklung der Genesungsbegleitung in Rheinland-Pfalz, etwa durch die Organisation von Fortbildungen, Vernetzungstreffen und konkreten Hilfsangeboten für Peers.
- Im Verein netzG-RLP e.V. unterstütze ich die landesweite Vernetzung von Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonal. Gemeinsam tragen wir dazu bei, trialogische Strukturen zu stärken und innovative Ansätze in der Peer-Arbeit voranzutreiben.
- Als Landessprecher von ADHS Deutschland e.V. für Rheinland-Pfalz bringe ich die spezifischen Belange und Bedürfnisse von Menschen mit ADHS stärker in die Öffentlichkeit und unterstütze Vernetzung, Aufklärung und Empowerment.
Mein Angebot als Genesungsbegleiter – individuell, vertraulich und ressourcenorientiert
Im Zentrum meiner Arbeit steht das Einzelcoaching. Hier begleite ich Menschen individuell auf ihrem Weg zur Genesung, zum Beispiel beim Entwickeln neuer Perspektiven, beim Stärken eigener Ressourcen und beim Überwinden von Krisen. Jeder Weg ist einzigartig – deshalb ist es mir wichtig, gemeinsam zu erarbeiten, was für die einzelne Person hilfreich und stimmig ist.
Zu meinen Leistungen gehören:
- Einzelcoachings: Im geschützten Rahmen können offene Gespräche stattfinden, in denen sowohl aktuelle Herausforderungen als auch persönliche Wünsche und Ziele Platz haben. Ich höre zu, stelle Fragen, teile auf Wunsch eigene Erfahrungen und unterstütze im Prozess der Selbstfindung und Zielklärung.
- Begleitung zu Ärzt*innen und Behörden: Viele Menschen fühlen sich bei Terminen mit Institutionen verunsichert oder stehen vor bürokratischen Hürden. Gemeinsam bereiten wir die Gespräche vor, klären offene Fragen und ich begleite – wenn gewünscht – zu Terminen, um Sicherheit und Rückhalt zu geben.
- Gespräche mit Angehörigen und Arbeitgeber*innen: Oft können Missverständnisse, Unsicherheiten und Sorgen entstehen, wenn psychische Gesundheit am Arbeitsplatz oder in der Familie zum Thema wird. Hier vermittle ich zwischen den Beteiligten, unterstütze bei Klärungsprozessen und fördere gegenseitiges Verständnis.
- Trialoge: Der Trialog ist ein gleichberechtigtes Gesprächsformat zwischen Menschen mit psychischer Erkrankung, Angehörigen und Fachleuten. Ich initiiere und moderiere solche Dialoge – mit dem Ziel, alle Perspektiven zu hören, Vorurteile abzubauen und gemeinsam Wege der Zusammenarbeit zu entwickeln.
- IWS-Kurse (Individuelle Wege zur Selbsthilfe): Ich biete strukturierte Kurse an, die sich an der Lebensrealität der Teilnehmenden orientieren. Inhalte sind zum Beispiel der Umgang mit Stress, die Stärkung von Selbstvertrauen, Sozialkompetenz, aber auch das Erkennen und Nutzen von eigenen Ressourcen.
Meine Haltung – Begleitung auf Augenhöhe
Als Genesungsbegleiter EX-IN sehe ich mich nicht als Expert*in über, sondern mit den Menschen. Meine Haltung ist geprägt von Respekt, Offenheit und Wertschätzung. Ich weiss, wie wichtig es ist, sich verstanden zu fühlen – und dass jede Person ihr eigener Experte, ihre eigene Expertin ist.
Erfahrungen aus meiner ehrenamtlichen Arbeit im Landesbeirat, im Vorstand und als Landessprecher helfen mir dabei, unterschiedlichste Lebenslagen und Perspektiven zu verstehen. Dieses Wissen bringe ich in meine Begleitungsangebote ein – immer mit dem Ziel, individuelle Lösungen zu entwickeln und bestehende Barrieren abzubauen.
Vernetzung und Engagement – Gemeinsam für mehr Teilhabe
Meine wachsende Einbindung in verschiedene Gremien und Vereine ermöglicht es mir, die Anliegen von Betroffenen gezielt zu vertreten und auf politischer sowie gesellschaftlicher Ebene Veränderungen anzustoßen. Durch die Vernetzung innerhalb von netzG-RLP, EX-IN RLP und ADHS Deutschland entstehen Räume für Austausch, Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen.
Ich lade Menschen mit psychischen Erkrankungen, Angehörige, Arbeitgeber*innen und andere Interessierte herzlich dazu ein, mit mir in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und gemeinsam neue Wege zur Genesung und Teilhabe zu entdecken.
Kontakt
Für Terminvereinbarungen, unverbindliche Anfragen oder weiterführende Informationen erreichen Sie mich unter den auf www.lokianer.info angegebenen Kontaktdaten.
Gemeinsam können wir einen Genesungsweg gestalten, der zu Ihnen passt – Schritt für Schritt, im eigenen Tempo und mit dem, was Sie brauchen.
Das mag ich
Helfen
Ich unterstütze leidenschaftlich gerne andere Menschen.
Familie
Mein größter Halt im Leben sind meine Kinder und Loki.
Natur
Ich liebe es mit Loki Gassi zu gehen und dabei die Natur zu genießen.
Pizza
Ich könnte alles für eine gute Pizza stehen und liegen lassen.
Meine Kinder geben mir halt
Ganz wichtig sind mir meine Kinder und Loki, die mir Halt und Zuversicht gibt.